- Kerstin Emrich-Thomas, world of coffee, 75×20 cm, 2024
- Kerstin Emrich-Thomas, Koriander, 105×145 cm, 2025
- Kerstin Emrich-Thomas, Blue Barista 3, 50×45 cm, 2024
Kerstin Emrich-Thomas
1965 in Frankfurt am Main geboren
1984–1986 Studien der Kunstgeschichte und Kunstpädagogik / Goethe Universität Frankfurt;
1988–1992 Studium an der Zeichenakademie Hanau / Abschluss Goldschmiedekunst;
ab 2010 ständige intensive malerische Auseinandersetzung mit den Themenbereichen
„Jugendliche Lebenskultur“ und „Urbane Szenarien“
Ausstellungen
discovery art fair Köln (2025)
ARTe Kunstmessen Osnabrück, Wiesbaden (2022-2025)
ARTMUC Kunstmesse, München (2016-2025)
discovery art fair Frankfurt (2024)
ARTe Kunstmessen Konstanz, Stuttgart (2023, 2024)
INC art fair, Hamburg und Dornbirn (2022-2024)
artexpo New York (2021)
LDX Artweek, Berlin (2020)
Rocca Paolina, Perugia Italien (2020)
TrendSet Fine Arts, München (2018-2020)
ART Karlsruhe (2019)
STROKE Art Fair, München (2017, 2019)
Art Nordic, Kopenhagen (2016)
PALASTgalerie, Berlin (2016)
Museum Ludwig Forum, Aachen (2015)
Kerstin Emrich-Thomas
Malerei als Spiegelbild urbaner Lebenskultur
Meine Darsteller sind modern, weltoffen, cool. In flüchtigen, alltäglichen Szenen
zelebrieren sie die Bühne der City. Fotorealistisch und skizzenhaft zugleich, eingebettet in
Licht, zeigen meine Arbeiten Momente im zeitgenössischen Ambiente unserer Großstädte.
Die Motive verzichten bewusst auf allzu große Emotionalität, bleiben eher an der
Oberfläche. Wiedererkennung entsteht durch typische Gesten und Körperhaltungen, sowie
durch die trendgesteuerten bekannten Accessoires.
Grundlage für meine Kompositionen bilden fotografische Skizzenbücher bestehend aus
eigenen Handyfotos, wie auch Fotos vom TV und anderen Medien. In Kontrast zu einer
oberflächlichen Wirkung setze ich eine realistische Malweise in Acryl auf Leinwand mit
starker Licht/Schatten-Wirkung und einer intensiven Ausarbeitung von Stofflichkeit.
Vertreten durch die galerie luzia sassen, Hennef, Windeck/Schladern